Dienstleistungen
Waldbewirtschaftung
Beratung, Anzeichnung, Holzernte, Pflege, Pflanzungen, Vermarktung Holz.
Rodungsarbeiten
Professionelle Rodung für Bauvoraben, Entfernung von Baöumen und Wurzelstöcken, Bodenvorbereitung.
Vermietung Waldhaus


Suchen Sie einen Raum für Ihr Fest, ruhig und in naturnaher Umgebung gelegen? Dann ist das Waldhaus Bruggerberg das richtige Lokal für Sie. Das Waldhaus liegt idyllisch mitten im Bruggerberg und bietet Platz für ca. 40 Personen.
Als Waldhausmieter/in ist es erlaubt, mit max. 4 Fahrzeuge (Fahrbewilligung) bis zum Waldhaus zu fahren. Die Zufahrt bis zum Forstwerkhof ist für alle vom Mieter/in eingeladenen Personen gestattet. Dort befinden sich genügend Parkmöglichkeiten. Zu Fuss ist das Waldhaus ab Parkplatz bequem zu erreichen.
Das Waldhaus kann am Benützungstag um 09:30 Uhr bezogen werden und wird am nachfolgenden Tag um 08:00 Uhr in gereinigtem Zustand wieder übergeben. Auf Wunsch übernimmt der Waldhauswart die Reinigung (Kosten ca. CHF 70.00).
Das Waldhaus verfügt über eine kleine moderne Küche mit Glaskeramikkochfeld, Backofen, Abwaschmaschine, Kühlschrank sowie Geschirr und Besteck für ca. 40 Personen und einer Toilette. Ein grosses Innen-Cheminée sorgt für Gemütlichkeit und bietet auch die Möglichkeit zum Grillen im Innenraum. Der kleine gedeckte Vorraum mit einem Tisch und Bank bietet sich für verschiedene Nutzungen an. Den Waldhausmietern stehen zudem vier Festbankgarnituren und eine grosszügige Grillschale im Aussenbereich zur Verfügung.
Ihre Ansprechspersonen

Unser Maschinenpark
Welte 230 mit HSM Rungenanhänger
Welte 230 mit HSM Rungenanhänger
Alther Knickschlepper KS70 mit Traktionswinde
Alther Knickschlepper KS70 mit Traktionswinde
Alther Knickschlepper KS70 mit Traktionswinde
Alther Knickschlepper KS70 mit Traktionswinde
Überblick
Der Forstbetrieb Brugg umfasst Wälder und Kulturland von der Aare bis in den Jura (300 m – 640 m ü.M.). Total werden rund 1’750 ha Wald und 58 ha Landwirtschaftsfläche bewirtschaftet.
Bewirtschaftete Flächen Der Forstbetrieb Brugg bewirtschaftet die Waldungen der Stadt Brugg und im Vertragsverhältnis die Waldungen der Gemeinden Bözberg, Birmenstorf, Riniken und Villnachern.
Kernaufgaben Die gesamte Waldbewirtschaftung gehört zu unseren Kernaufgaben. Dazu gehört:
- Holzernte
- Jungwuchspflege
- Pflanzungen
- Naturschutzaufwertung
- Unterhalt der Infrastrukturen
Dienstleistungen Zusätzlich haben wir uns im Bereich Dienstleistungen spezialisiert:
- Garten- und Sicherheitsholzerei
- Beratungen im Bereich Naturschutz
- Ausführung von Naturschutzarbeiten
Waldeigentümer
Öffentlicher Wald: 1303 ha
- OBG Brugg: 614 ha
- OBG Birmenstorf: 226 ha
- OBG Bözberg: 158 ha
- OBG Riniken: 117 ha
- OBG Villnachern: 155 ha
- Waffenplatz und Festungssektor: 17 ha
- Bad Schinznach AG: 16 ha
Privatwald: 433 ha
Landwirtschaftsland OBG Brugg: 58 ha
Hiebsatz pro Jahr
- Öffentlicher Wald: 10’000 m³
- Privatwald: 5’000 m³
Unsere Partnergemeinden
Stadt Brugg https://www.brugg.ch/
Gemeinde Birmenstorf https://www.birmenstorf.ch/
Gemeinde Bözberg https://www.boezberg.ch/
Gemeinde Riniken https://www.riniken.ch/
Gemeinde Villnachern https://www.villnachern.ch/